Banner Wir und unsere Partner

Unser Arbeitsplatz ist nicht nur ein Job – es ist unsere Leidenschaft. Wir begrüßen Vielfalt, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir uns alle so entfalten können, wie wir sind. Wir behandeln einander stets mit Respekt und Würde. Wir verpflichten uns gegenseitig, diesem hohen Standard zu entsprechen.

Das „Wir“ bilden wir auch gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten in engen Partnerschaften. Gemeinsam bilden wir ein Team um gemeinsame wirtschaftliche und emotionale Ziele zu erreichen. Wir gehen aufeinander ein.

Kunden sind auch die Nutzer unserer Produkte im Alltag – ob zuhause, als Gast oder Patient. Der Geist unseres Wirkens soll in jeder Sekunde positiv spürbar sein – im Badezimmer, im Schlaf und zu Tisch.

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Eine Kultur der Chancengleichheit, des wechselseitigen Vertrauens und gegenseitiger Achtung ist für uns von großer Bedeutung. Wir fördern Chancengleichheit und unterbinden Diskriminierung bei der Einstellung von Arbeitnehmern sowie bei der Beförderung oder Gewährung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Wir behandeln alle Mitarbeiter gleich, ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Hautfarbe, Kultur, der ethnischen Herkunft, der sexuellen Identität, einer Behinderung, der Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung.

Unser Handeln:

(Stand Mai 2024)

Unser Produktionswerk hat bereits im Januar 2024 erneut das jährliche Sedex SMETA Ethical-Audit erfolgreich absolviert. Uns ist wichtig, dass wir von unabhängiger externer Stelle hier ein regelmäßig wiederkehrendes Gutachten erstellt wird, an welchem wir und mit unserem Produktionswerk messen und identifizieren können.

Im April 2024 erfolgte von unserer Seite ein persönlicher Vor-Ort-Besuch. Während des Besuchs wurden stichprobenhaft wichtige Elemente im Bereich Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, Menschenrechte, Kinderarbeit und existenzsichernde Löhne überprüft.

Zudem wird von unabhängiger Stelle bestätigt, dass es bei Einstellung, Vergütung, Beförderung, Kündigung oder Pensionierung sowie beim Zugang zu Schulungen zu keiner Diskriminierung kam.

Die Fabrik zahlt Arbeitern und Arbeiterinnen mit derselben Erfahrung den gleichen Lohn.

(Stand Juli 2023)

Im Zuge unserer fortwährenden Risikoanalyse haben wir einen weiteren Fokus auf vulnerable Gruppe sowie deren Bedarfe gesetzt. In quasi allen Ländern, welche zur textilen Lieferkette beitragen, weisen sowohl staatliche als auch unabhängige Berichte regelmäßig darauf hin, dass insbesondere Frauen, aber auch Menschen von kulturellen oder religiösen Minderheiten im jeweiligen Land nicht nur unser geringer Wertschätzung, sondern auch weiterer Repressalien leiden. Auch kann man in unseren Medien immer wieder verfolgen, dass Mitmenschen, mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten / sexuellen Orientierungen unter Diskriminierung, Ausgrenzung aber auch unter Nicht-Akzeptanz bis hin zur Androhung von empfindlichen Strafen leiden bzw. leben müssen. Wir haben uns in einem ersten Schritt daher verstärkt noch einmal um eine Einschätzung direkt in unseren Produktionswerken in Ägypten und der Türkei bemüht. Selbstverständlich können wir uns nicht freisprechen von möglich Themen die in diesem Zusammenhang aufkommen können.

Wir bieten, gemeinsam mit dem Management vor Ort, eine offene Kommunikationskultur an. Persönliche Schwierigkeiten werden von uns unser strengster Verschwiegenheit behandelt. Die vorhandenen human rights policy sowie policy of child labour and discrimination sollen allen Betroffenen hierzu die entsprechende Sicherheit geben und gleichzeitig Bekenntnis als Arbeitgeber sein, keinerlei Demütigungen gegenüber Mitmenschen zu akzeptieren und zu tolerieren. Gleichzeitig setzen wir uns in diesem Rahmen dafür ein, Betroffene zu schützen und nachhaltige Lösungen zur Behebung der Schwierigkeiten zu finden.

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Wir orientieren uns an den international anerkannten Prinzipien zum Schutze der Menschen- und Arbeitsrechte... Wir erkennen die Rechte aller Mitarbeiter an. Wir lehnen jegliche Form der Zwangs- und Kinderarbeit strikt ab...

Unser Handeln:

(Stand April 2025)

Bei unseren direkten Lieferanten ist von Beginn an die Zahlung existenzsichernder Löhne gewährleistet.

(Stand November 2024)

Der Fokus unserer Beschaffung liegt klar auf unseren eigenen Produktionswerken. Hier wird Wert auf regelmäßig externe Auditierungen gelegt...

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter sind neben der Qualität unserer Erzeugnisse und dem wirtschaftlichen Erfolg ein gleichrangiges hohes Unternehmensziel...

Unser Handeln:

(Stand Juni 2024)

Im April absolvierten wir einen Vor-Ort-Besuch bei unserem Produktionswerk...

Grafik Audit Verfehlungen
Stand: 31.01.2024

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Wie an anderen Stellen ebenfalls dargelegt, soll unser Handeln zu keinen negativen Auswirkungen auf Menschenrechte, Umwelt und Integrität in den textilen Lieferketten führen...

Unser Handeln:

(Stand November 2024)

Ein wichtiges Element bei der Zertifizierung mit dem Grünen Knopf stellt der Meta-Siegel-Ansatz dar...

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Wir verwenden das Eigentum und die Ressourcen des Unternehmens sachgemäß und schonend und schützen es vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch...

Unser Handeln:

Seit 2017 wurde aus einer langjährigen engen Partnerschaft ein starker Verbund...

Schema Unternehmensverbund

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Trotz aller Bemühungen zu einem offenen und fairen Umgang miteinander, können im Alltag die unterschiedlichen Themen von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich bewertet werden...

Unser Handeln:

(Stand April 2025)

Bereits von Beginn an haben wir unseren Beschwerdemechanismus nicht nur auf eine Möglichkeit begrenzt...

Grafik Beschwerden
Grafik Verbesserungsvorschläge

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Das Befolgen von Gesetzen und Vorschriften ist für uns wesentliches Grundprinzip wirtschaftlich verantwortlichen Handelns. Wir beachten jederzeit die geltenden rechtlichen Verbote und Pflichten, auch wenn damit kurzfristige wirtschaftliche Nachteile oder Schwierigkeiten für das Unternehmen oder einzelne Personen verbunden sind...

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Das von der Geschäftsleitung der Weberei Pahl GmbH abgegebene Compliance Commitment ist die Maßgabe für unser Handeln im Wettbewerb: die Weberei Pahl steht für technologische Kompetenz, Innovationskraft, Kundenorientierung und motivierte, verantwortungsvoll handelnde Mitarbeiter...

Auszug aus unserer Grundsatzerklärung:

Der Schutz von personenbezogenen Daten insbesondere der Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten hat für die Weberei Pahl besondere Bedeutung. Ohne eine gesetzliche Zulässigkeit oder eine Einwilligung des Betroffenen dürfen keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet werden.

Unser Handeln:

(Stand seit Mai 2018)

Seit dem 25. Mai 2018 agieren wir im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle weiteren Details hierzu finden Sie hier.